Skip to main content

MACH WAS!

Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.

Auf Initiative der Firma Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk richtet sich der Wettbewerb „MACH WAS!“ an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 10 allgemeinbildender Schulen.

Sie sind aufgerufen, als Projektgruppe gemeinsam mit einem Handwerksbetrieb vor Ort ein frei wählbares Handwerksprojekt zur Verschönerung des eigenen Schulgeländes umzusetzen. Die Firma Würth unterstützt dabei 200 Schulteams mit jeweils 1.000 Euro Fördergeld. Zudem bekommen die Schulteams neben einem Leitfaden zur Projektdurchführung ein Starter-Set mit einer Grundausstattung an Werkzeugen sowie passenden T-Shirts und einer Schutzausrüstung für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

Über ein Online-Voting und eine Fachjury werden die 3 besten Projekte sowie zwei Sonderpreise ermittelt und mit attraktiven Preisen belohnt. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.handwerkswettbewerb.de sowie in der Broschüre, die wir Ihnen hier als E-Magazin hinterlegt haben.

PARTNER DES HANDWERKS

LEITUNG

Jasmin Sackmann
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau

Stimmen zum Projekt

“Jährlich rund 90.000 erfolgreiche Gesellenprüfungen und über 20.000 ausgefertigte Meisterbriefe zeigen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft. Damit ist das Handwerk nach wie vor der „Ausbilder der Nation“.”

Bettina WürthVorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe

“Ich freue mich, dass die Firma Würth als Initiator des Handwerkswettbewerbs vielen Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gibt, das Lebensgefühl im Handwerk zu entdecken – vielleicht auch als berufliche Perspektive.”

Joachim WohlfeilVorsitzender der AMH und Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe

200

Schulteams

200000

Fördergeld

3200

Schüler*innen