Am 20.03.2023 ging die 10. Auflage des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks mit einer Rekordteilnahme zu Ende. Jetzt geht es um die Auswahl der besten Poster aus ganz Deutschland zu Ende. Eine Experten-Jury aus Handwerk und Frühpädagogik befasst sich Anfang Mai intensiv mit den Einsendungen und kürt die Landessieger der Jubiläumsauflage!
Zum Hintergrund: Jedes Jahr treffen Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken! Auch können Handwerksbetriebe die Kitas besuchen und mit Hilfe ihrer mitgebrachten Werkzeuge und Materialien die Kita in eine Handwerks-Werkstatt verwandeln!
Im Anschluss an den Besuch bei „ihrem“ Handwerksbetrieb oder ihr Handwerksprojekt in der Kita werden die Kleinen in der Kita aktiv. Auf dem Riesenposter ist viel Platz, die Erlebnisse des Besuchs auf kreative Weise zu verarbeiten. Dabei kann mit verschiedensten Werkstoffen gebastelt, gemalt und geklebt werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
So wird der Kita-Wettbewerb des Handwerks zu einem lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis für die Jüngsten bundesweit. Und: als Landessieger gewinnt die jeweilige Kita 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema „Handwerk“.
Viel Glück allen teilnehmenden Kitas!
Ihr Team Kita-Wettbewerb