“Kleine Hände, große Zukunft”. Zum 10. Mal ermöglichten Handwerkerinnen und Handwerker Kindern zwischen 3 bis 6 Jahren einen Einblick in die vielfältigen Berufe aus der faszinierenden Welt des Handwerks. Die dort gesammelten Eindrücke und Erfahrungen verarbeiteten die kleinen Handwerker in der Kita auf kreativen Wettbewerbspostern.
Insgesamt wurden 260 Werke eingereicht – eine Rekordteilnahme! Handwerksbetriebe arbeiteten engagiert und motiviert Hand in Hand mit Erzieherinnen und Erziehern, um gemeinsam mit den Jüngsten in die Handwerkswelt einzutauchen und diese intensiv zu erkunden.
Jetzt hat eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik die schönsten und einfallsreichsten Arbeiten ausgewählt und insgesamt 11 Landessieger gekürt. Sie dürfen sich über ein Preisgeld von je 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk freuen.
Die 11 Landessieger der diesjährigen Wettbewerbsauflage stehen fest!
Die Sieger-Kitas der 10. Wettbewerbsrunde sind:
Baden-Württemberg
Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth
Hardt
Bayern
Kind- und Familienzentrum „Sonnenkinder“
Halfing
Nordost (Berlin + Brandenburg)
ASB-IntegrationsKITA „Sonnenland“
Wuthenow
Nordwest (Bremen + Niedersachsen)
Kita „Zum Gänseblümchen“
Rinteln
Hessen
Kindertagesstätte Pusteblume
Schwalmtal
Nord (Mecklenburg-Vorpommern + Schleswig-Holstein)
Kita Mäusenest
Lübeck
Nordrhein-Westfalen
Familienzentrum Kreismäuse i.d. Marienstraße
Düren
Rheinland-Pfalz
Kita St. Stephanus
Leiwen
Sachsen
Knirpsenland am Königstein
Leipzig
Sachsen-Anhalt
Kita „Gänseblümchen“
Kleinau
Thüringen
DRK Kneipp Kita „Naturentdecker“
Grabfeld
Kitas und Handwerksbetriebe aufgepasst!:
Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet im Herbst in seine 11. Auflage! Informationen gibt es in Kürze auf dieser Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Kita-Wettbewerb