Die Aktion Modernes Handwerk unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit, Imagepflege und Nachwuchswerbung. Wir fördern die gemeinsamen Interessen des Handwerks, geben Impulse, Anregungen und initiieren Projekte.
Herzlich Willkommen.
Die Aktion Modernes Handwerk unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit, Imagepflege und Nachwuchswerbung. Wir fördern die gemeinsamen Interessen des Handwerks, geben Impulse, Anregungen und initiieren Projekte.
Internes
Getragen von rund 350 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbänden, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betrieben und fördernden Mitgliedern – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. Sie ist somit eine Plattform und Drehscheibe für einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis.
Internes
Getragen von rund 350 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbänden, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betrieben und fördernden Mitgliedern – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. Sie ist somit eine Plattform und Drehscheibe für einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis.

Exklusiv für AMH-Mitglieder
Die Bilddatenbank des Handwerks
Für die Inszenierung und Darstellung des Handwerks in der Öffentlichkeitsarbeit bietet die AMH eine aktuelle Auswahl interessanter Bilder aus dem Arbeitsalltag vieler Gewerke an.
Seien Sie dabei.
Imagekampagne des deutschen Handwerks
Im Rahmen der Imagekampagne ist die AMH begleitend tätig und wendet sich vor allem den Projekten und Aufgaben zu, die die lokalen Kampagnenmacher unterstützen. Praxiserprobte Materialien, wie z. B. Messe- und Veranstaltungsmodule werden Mitgliedern exklusiv angeboten.

Der AMH-Vorstand
Kurzvorstellung
Hans Peter Wollseifer
Präsident des ZDH und der Hwk zu Köln
Jörg Müller
Hauptgeschäftsführer des ZV Friseure
Dr. Matthias Albrecht
Zielgruppendirektor Handwerk SIGNAL IDUNA
Holger Schwannecke
Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerk
Ralph Bührig
Hauptgeschäftsführer der Hwk Potsdam
Stefan Koenen
Geschäftsführer, Bereichsleiter Kommunikation und Koordination der Handwerkspolitik beim ZDH
Ina Maria Heidmann
Hauptgeschäftsführerin der Hwk Hildesheim-Südniedersachsen
Olaf Fackler
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg