
Rechne mit Erfolg.
Eine Firma kann noch so tolle Produkte herstellen oder wahnsinnig beliebte Dienstleistungen anbieten – immer muss jemand für reibungslose Abläufe in der Verwaltung, das Rechnungswesen und die korrekte Abrechnung sorgen sowie die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern herstellen. Nur so kann der Betrieb wirtschaftlich erfolgreich sein.
Um den Laden also am Laufen zu halten, gibt es die kaufmännischen Berufe, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Mit Zahlen zu hantieren, macht dir Spaß? Der Umgang mit Computern liegt dir und zu Menschen hast du schnell einen guten Draht? Wirtschaft ist für dich mehr als die Kneipe an der nächsten Ecke? Dann bist du sicher genau der Richtige für einen dieser Berufe.
Als Bürokauffrau etwa sorgst du dafür, dass bei den Einnahmen und Ausgaben einer Firma alles seine Ordnung hat. Wenn du dich für den Beruf des Automobilkaufmanns entscheidest, reicht dein Einsatzgebiet von der Werkstatt über das Büro bis hin zur Verkaufshalle. Und als Kaufmann für Bürokommunikation lenkst du die Informationsflut einer modernen Firma in geordnete Bahnen.
Automobilkaufmann/frau
Automobilkaufmann/frau
Du willst im Beruf gut in die Gänge kommen? Dann ist Automobilkaufmann das Richtige für dich.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Ob im kaufmännischen Bereich eines Betriebs oder im öffentlichen Dienst viele Tätigkeiten prägen deinen Arbeitsalltag: Du kannst mühelos am Computer arbeiten und bist fit im Umgang mit dem Internet. Um Termine zu planen oder Arbeitsabläufe zu organisieren, nutzt du die moderne Bürotechnik.