Skip to main content

Nebenan ist hier.

Die Wirtschaftmacht bekommt unser Gesicht.

Mit der inzwischen 5. Auflage wird die Aktion „Nebenan ist hier.“ ihren Fokus besonders auf das so wichtige Thema Fachkräftesicherung setzen. Der einzelne Handwerker soll in der Optik der Imagekampagne beim Aufbau einer eigenen starken Arbeitgebermarke und einem professionellen Recruiting aktiv unterstützt werden, um den Werbedruck der Kampagne so konkret für sich zu nutzen.

Mit der insbesondere für Kreishandwerkerschaften entwickelten Aktion wollen die AMH und die Partner SIGNAL IDUNA, IKK classic und Mewa Textilsharing den Betrieben gerade jetzt effektive Instrumente zur Fachkräftesicherung an die Hand geben.

 

So funktioniert die Aktion:

Handwerksbetriebe laden auf der Aktions-Website ein Teamfoto und ihr Firmenlogo hoch. Aus einer Auswahlliste oder vollkommen frei wählen sie zudem die gewünschte Botschaft und das Werbemittel, das mit ihrem Motiv generiert werden soll. Egal ob für Print oder Web-Anwendungen, für Plakate, Flyer, die eigene Website oder Social-Media und auch egal für welchen Verwendungszweck, ob zur Gewinnung neuer Mitarbeiter oder neuer Azubis: Die Betriebe erhalten ihr individuelles Kampagnenmotiv kostenfrei über einen professionellen Grafikservice bereitgestellt. – Und obendrein können teilnehmende Betriebe einen attraktiven Preis gewinnen: Die Aktion „Nebenan ist hier.“ bringt ihr individuelles Kampagnenmotiv auf die Plakatwände im Umfeld des eigenen Betriebes.

PARTNER DES HANDWERKS

PROJEKTLEITUNG

Edith Dikmen
Tel: 0241 8949320
Mail: edith.dikmen@marketinghandwerk.de

Arno Neukirchen
Tel: 0241 8949310
Mail: arno.neukirchen@marketinghandwerk.de

Marketing Handwerk GmbH
Ritterstraße 21
52072 Aachen

Wer ist dabei?

Das sind die Regionen der Aktion 2022

Wer ist dabei?

Das sind die Regionen der Aktion 2022

1

KH Bodenseekreis

Kammergebiet: Ulm
2

KH Calw

Kammergebiet: Karlsruhe
3

KH Cloppenburg

Kammergebiet: Oldenburg
4

KH Coesfeld

Kammergebiet: Münster
5

KH Elbe-Weser

Kammergebiet: Braunschweig-Lüneburg-Stade
6

KH Emsland Mitte-Süd

Kammergebiet: Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
7

KH Fulda

Kammergebiet: Kassel
8

KH Gelnhausen-Schlüchtern

Kammergebiet: Wiesbaden
9

KH Göppingen

Kammergebiet: Stuttgart
10

KH Groß-Gerau

Kammergebiet: Frankfurt-Rhein-Main
11

KH Gütersloh-Bielefeld

Kammergebiet: Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
12

KH Hellweg-Lippe

Kammergebiet: Dortmund
13

KH Hochsauerland

Kammergebiet: Südwestfalen
14

KH Mittelsachsen

Kammergebiet: Chemnitz
15

KH Recklinghausen

Kammergebiet: Münster
16

KH Rhein-Erft

Kammergebiet: Köln
17

KH Schwalm-Eder

Kammergebiet: Kassel
18

KH Stade

Kammergebiet: Braunschweig-Lüneburg-Stade
19

KH Südniedersachsen

Kammergebiet: Hildesheim - Südniedersachsen
20

KH Würzburg

Kammergebiet: Unterfranken

Feedback!

Impressionen aus dem Wettbewerb

Feedback!

Impressionen aus dem Wettbewerb

100

Kreishandwerkerschaften

90000

Innungsfachbetriebe

1700

Motive realisiert