Auf die aktuelle Corona-Krise hat die Handwerkskampagne kurzfristig reagiert und angepasste Kommunikations-instrumente entwickelt.
Hier setzt die diesjährige Aktion „Nebenan ist hier“ auf und ermöglicht den Betrieben, den Werbedruck der Kampagne konkret für sich zu nutzen. Nach den guten Rückmeldungen der Vorjahre hat die AMH für 2020 erneut die Schirmherrschaft für die Aktion „Nebenan ist hier“ übernommen. Nicht zuletzt aufgrund der Unterstützung der Partner SIGNAL IDUNA, IKK classic und MEWA Textil-Management kann das Aktionsmodul im Jahr 2020 für 21 Kreishandwerkerschaften kostenfrei bereitgestellt werden.
Insgesamt 49 Kreishandwerkerschaften hatten sich um eine Umsetzung in ihrer Region beworben.
So funktioniert die Aktion:
Handwerksbetriebe laden auf www.nebenanisthier.de ein Teamfoto und ihr Firmenlogo hoch. Aus einer Auswahlliste wählen sie zudem den gewünschten Kampagnenspruch und das Werbemittel, das mit ihrem Motiv generiert werden soll. Zur Auswahl stehen Klassiker der Kundenkommunikation, wie die Glückwunschkarte zum Geburtstag, die Erinnerung an den nächsten Termin oder das Dankeschön für den Auftrag. Aber auch Motive für Online-Medien, wie die eigene Website, Facebook oder Newsletter können angefordert werden. – Und obendrein können teilnehmende Betriebe einen attraktiven Preis gewinnen: Die Aktion „Nebenan ist hier.“ bringt ihr individuelles Kampagnenmotiv auf die Plakatwände im Umfeld des eigenen Betriebes.